• Fr
  • De
  • It
Projets
72heures
  • News
  • L'Action
    > Comment ça marche? > L'Action en hiver > Agenda 2030 du développement durable > Editions précédentes
  • Loclead
  • Projets
  • Radio 72
  • Partenaires & Médias
    > Nos sponsors > Comité 72 > Communiqués
  • À propos
    > Le CSAJ
  • News
  • L'Action
    • Comment ça marche?
    • L'Action en hiver
    • Agenda 2030 du développement durable
    • Editions précédentes
  • Loclead
  • Projets
  • Radio 72
  • Partenaires & Médias
    • Nos sponsors
    • Comité 72
    • Communiqués
  • À propos
    • Le CSAJ
  1. 72h.ch
  2. Zopfbackaktion

Cevi Hettlingen - Henggart

Zopfbackaktion

Wir backen Zöpfe und verteilen diese mit unseren Fahrrädern im Dorf. Wir gehen von Haus zu Haus und nehmen Bestellungen auf.

Description des activités

Wir führen in Hettlingen eine Zopfbackaktion durch. Der Startschuss wird als ganze Gruppe zelebriert. Es werden Informationen für die nächsten Tage gegeben und erklärt, was unsere Ideen und Ziele sind. Unser Ziel ist es, dass wir zu Fuss zu jeder Tür in Hettlingen gehen und fragen, ob ein Sonntagszopf gekauft werden möchte. Wir bieten folgende Grössen an: 250g, 500g, 750g, 1kg. Ausserdem kann auch die Auslieferungszeit individuell gewählt werden. Wir führen alle einzelnen Listen in eine zusammen und sortieren sie. Am nächsten Tag backen wir in einer Bäckerei alle Zöpfe und verpacken sie. Je nach dem, wie viele Zöpfe bestellt werden, backen wir bis am Abend. Am Sonntag werden wir alle Zöpfe zur gewünschten Zeit mit unseren Fahrrädern ausliefern. Wir lassen danach die 72h Aktion zusammen ausklingen. Unser Ziel des Anlasses ist, dass sich jede Einwohnerin und jeder Einwohner von Hettlingen einen Zopf leisten kann. Ausserdem wollen wir diesen Anlass so umweltfreundlich wie möglich durchführen.

Organisé par

Cevi Hettlingen - Henggart

Nombre de participants

70

Age des participants

7-22 ans

Objectifs de développement

  • 3 - Bonne santé et bien-être
  • 11 - Villes et communautés durables
  • 12 - Consommation et production responsables
  • 15 - Vie terrestre
  • 16 - Paix, justice et institutions efficaces

Responsable du projet

Katja Unterberger
katja.unterberger@gmx.ch

Notre dernier post

Un projet des organisations de jeunesse suisses

Téléchargements

  • Conditions générales

Social media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Avec le précieux soutien de

Avec le soutien financier de la Confédération, en vertu de la loi sur l’encouragement de l’enfance et de la jeunesse (LEEJ) 

Powered by hemmer.ch